|
Spritziges Musical-Feuerwerk Brausender aus für Yana Kris und ihr Kölner Ensemble Gast im Stadtmuseum für die Jugendbehindertenhilfe Von Adele W. Wischner Siegburg. „Was ist der Preis?“ Ich zahl ihn gern!“, sehnte sich
die Meerjungfrau Arielle im blauen, fließenden Gewand mit berückender
Stimme nach einem Leben als Mensch. Ausdrucksstarke Gesänge, geschmeidige
Tänze in fantasievollen Kostümen: Es war Entertainment pur,
was sich im Stadtmuseum abspielte. 250 Gäste begleiteten das Benefiz-Konzert
von 20 jungen Gesangprofis mit tosendem Applaus. Zum Musical-Studios „The
Voice Factory“ zu Gunsten der Jugendbehindertenhilfe Rhein-Sieg
eingeladen. Die gekonnte Show ließ nichts zu wünschen übrig,
denn Schlag auf Schlag präsentierten die Darsteller ein beeindruckendes
Potpourri von Evergreens und Titeln aus berühmten Musicals wie „Marlene“ oder
dem „Tanz der Vampire“. “Einmalig“ war bei den
Zuhörern der häufigste Begriff, denn die jungen Entertainer überzeugten
mit ausgeprägt individuellen Stimmen statt mit homogenem Einerlei.
Das Aushängeschild der musikalischen Truppe war jedoch die sozial
engagierte Studioleiterin Yana Kris selbst. Die in Großbritannien
geborene Künstlerin, die in Wien ihr Musical-Theater-Diplom ablegte,
interpretierte unter anderem „Don`t cry for me, Argentina“,
den Titelsong des Musicals „Evita“, mit großer Geste
und mit großartiger Stimme, effektvoll von der Empore des Forums
aus. Die Überraschung des Abends war sicher Yana Kris`Dank an ihre
anwesende Mutter auf offener Bühne samt einem innig angestimmten „Happy
Birthday“ der Gruppe unter dem Applaus des gerührten Publikums. Quelle : Rhein-Sieg-Kreis |